Zum Prinzip der Objektdarstellung in SGML
نویسندگان
چکیده
SGML ist eine Metasprache die geeignet ist Texte in natürlicher Sprache mit zusätzlichen Strukturen zu versehen und somit die Voraussetzung zu schaffen Volltextindexierungen in einer Weise vorzunehmen, wie dies bislang nicht möglich war. Der rasant zunehmende Bekanntheitsgrad der SGML liegt zweifellos an der bekanntesten Document Type Definition (DTD) im Rahmen der SGML, der Hypertext Markup Language (HTML), wie wir sie im Internet finden. Darüber hinaus erfüllt SGML je nach DTD die Bedingungen, die Objektorientiertheit unserer natürliche Sprache mit ihren definierbaren Begriffen sinnvoll zu unterstützen und beispielsweise mit Hilfe der objektorientierten Programmiersprache JAVA zu verarbeiten. Besonders hervorzuheben ist die sich damit verändernde Publikationsform bei wissensbasierten Texten, in denen SGMLDokumente nicht mehr nur für sich zu betrachten sind, wie Zeitschriftenaufsätze oder Bücher, sondern die darüber hinaus in Form von Wissenselementen in einer Datenund Wissensbank organisiert und recherchierbar zu machen sind.
منابع مشابه
Annotieren von Vorlesungsaufzeichnungen während der Aufnahme- und Wiedergabe-Phase
In diesem Artikel wird ein Verfahren zum Annotieren von multimedialen Dokumenten am Beispiel von Aufzeichnungen von Vorlesungen nach dem AOF-Prinzip erläutert. Hierbei wird unterschieden, ob die Notizen während oder nach der Vorlesung erzeugt werden. Es werden auch die Vorteile gegenüber anderen Systemen erwähnt, die verankerte Diskussionen oder OnlineAnnotationen unterstützen. Zum Schluss werd...
متن کاملGuided Navigation basierend auf SAP Netweaver BIA
Kurzfassung: Interaktives Online Analytical Processing mit klassischen Operationen wie Drill-Down, Roll-Up und Pivoting gehören mittlerweile zum Standard-Repertoire von Analysewerkzeugen. Der Benutzer wird dabei auf sogenannten Drillpfaden (meistens als Hierarchien und Dimensionen bezeichnet) durch den Datenbestand geführt. Das Prinzip des „Guided Navigation“ eröffnet eine alternative Art durch...
متن کاملFixBit-Container: Effizienter Urheberschutz durch Wasserzeichen entlang der Medien-Wertschöpfungskette
Beim Einsatz von Transaktionswasserzeichen zum Urheberschutz von digitalen Werken wird das zu schützende Werk mit einer Information versehen, die den Empfänger bzw. den Verteilvorgang (die Transaktion) kennzeichnet. Um eine lückenlose Sicherheit zu gewährleisten, müsste dies in jedem Schritt derWertschöpfungskette geschehen, angefangen beim Rechteinhaber über Aggregatoren und Shops bis hin zum ...
متن کاملAudio-Browsing mit elastischen Schiebereglern im E-Learning
Dieser Beitrag gibt zunächst eine Übersicht über verschiedene Verfahren zum Audio-Browsing, d.h. zur schnellen und einfachen Navigation in Audiodaten, und diskutiert ihre Relevanz für den Einsatz in der Lehre, zum Beispiel dem Selbststudium mit Vorlesungsaufzeichnungen. Dabei werden zwei Situationen als besonders nützlich und sinnvoll identifiziert: Das kontinuierliche Abspielen mit einer fixen...
متن کاملDas E-Modell der Energieautarkie
Die Energiewende Deutschlands geht mit einer Dezentralisierung der Energie-Erzeugung einher. Verschiedene Dörfer, Gemeinden, Regionsverbünde u. ä. haben es sich zum Ziel gesetzt, von Energie-Importen unabhängig zu werden und sich damit „energieautark“ aufzustellen. Das E-Modell der Energieautarkie beschreibt ein Referenz-Vorgehensmodell für den Aufbau, Betrieb und Abbau von Energieautarkie-Syst...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 1997